
Gemeinsam Verantwortung übernehmen -
statt Rasseverbote!
Spenden
Spendenziel erreicht – herzlichen Dank!
Dank eurer grossartigen Unterstützung konnten wir die noch offenen Kosten vollständig decken. Wir sind überwältigt von der Solidarität, die wir in den letzten Wochen erfahren haben.
Auch wenn unsere Beschwerde abgelehnt wurde, ist der Einsatz für faire und faktenbasierte Hundegesetze noch nicht vorbei. Wir werden weiterhin eng mit Partnerorganisationen wie dem SRC zusammenarbeiten und uns mit voller Energie für die Hunde und ihre Halter:innen einsetzen.
Was wir gemeinsam erreicht haben:
-
13'503 Unterschriften für die Petition „Für die Aufhebung des pauschalen Rottweiler-Verbots im Kanton Zürich“ gesammelt und am 9. Januar 2025 dem Regierungsrat überreicht
-
Erfolgreicher Infoanlass am 23. März 2025 gemeinsam mit Walter Horn (SRC) zur Vorbereitung auf den Fragebogen des Kantonstierarztes
-
Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht
-
Rekurs gegen die verweigerte Herausgabe der Bissstatistiken eingereicht
-
Vorbereitungstrainings und Theoriekurse für betroffene Halter:innen organisiert
-
Zahlreiche Hunde haben die Wesensprüfung bereits erfolgreich bestanden
-
Juristische Argumentationsgrundlagen zu Datenschutz, Statistik und Verhältnismässigkeit erarbeitet
All das war nur dank eurer Unterstützung möglich.
Wir danken euch von Herzen – im Namen aller Hunde, für die Gerechtigkeit und für eine faire Zukunft.
Alle Ausgaben und Einnahmen werden transparent offengelegt. Im anschliessenden PDF stehen alle bisherigen Ausgaben zur Verfügung.
Zudem könnt ihr jederzeit unser Spendenbarometer einsehen, das den aktuellen Stand der Spendeneinnahmen zeigt.
